Functional Fitness: Vom Amateur zum Olympiasieger
Unter olympischen Wettkämpfern erfreut sich funktionelle Fitness als Trainingstrend wachsender Beliebtheit. Diese Art des Trainings konzentriert sich auf Bewegungen, die alltäglichen Handlungen ähneln, und verbessert die allgemeine Leistung und Kraft. Zu den Olympiasiegern, die funktionelle Fitness in ihr Trainingsprogramm aufnehmen, gehören:
- Simone Biles: Eine Turnerin, die gewonnen hat, schreibt ihre außergewöhnliche Stärke und Kraft ihrem funktionellen Trainingsprogramm zu.
- Katie Ledecky : Um ihre allgemeine Kraft und Ausdauer im Wasser zu steigern, integriert die siebenmalige Olympiasiegerin im Schwimmen, Katie Ledecky, funktionelle Fitness in ihr Training.
- Usain Bolt: Ein Sprinter, der 8 olympische Goldmedaillen gewonnen hat, ist bekannt für seine halsbrecherische Geschwindigkeit. Einen großen Teil seines Erfolgs schreibt er seinem funktionellen Fitnessprogramm zu, das ihm hilft, seine Explosivität und Geschwindigkeit auf der Strecke zu steigern.
- Michael Phelps: Mit 23 olympischen Goldmedaillen ist er der erfolgreichste Olympionike aller Zeiten. Um seine allgemeine Kraft und Ausdauer im Wasser zu steigern, ergänzt er sein Training um funktionelle Fitness.
Olympische Athleten und ihre funktionellen Fitness-Routinen
Usain Bolt, ein Sprinter, der 9 olympische Goldmedaillen gewonnen hat, nutzt funktionelle Fitness als Teil seines Trainings, um seine Explosivität und Geschwindigkeit zu steigern. Er konzentriert sich auf wichtige Bereiche wie:
- Plyometrie – Plyometrie-Workouts, wie Sprungkniebeugen und Boxjumps, helfen bei der Steigerung der Explosivkraft, die für Sprinter von entscheidender Bedeutung ist.
- Gewichtheben - Um seine Kraft zu steigern und seine Gesamtleistung zu steigern, betreibt Bolt Gewichtheber-Workouts wie Kniebeugen und Kreuzheben.
- Core Workouts - Bolt legt großen Wert auf seinen Core und macht Übungen wie Planks und Russian Twists, um ihn zu stärken. Stabilität und Gleichgewicht sind Schlüsselkomponenten des Sprintens.
- Beweglichkeitsübungen - Um seine Fußgeschwindigkeit und Reaktionszeit zu erhöhen, die für seine Leistung auf der Strecke unerlässlich sind, betreibt Bolt Beweglichkeitsübungen wie Leiterübungen und Kegelübungen.
- Dehnung und Flexibilität – Um flexibel zu bleiben und Verletzungen vorzubeugen, legt Bolt großen Wert auf Dehnung und Flexibilität. Er macht Yoga und dynamisches Stretching.
Michael Phelps ist mit 23 olympischen Goldmedaillen der erfolgreichste Olympiateilnehmer aller Zeiten. Er bezieht funktionelle Fitness in sein Training ein, um seine Gesamtkraft und Ausdauer im Wasser zu steigern, und konzentriert sich dabei auf Schlüsselbereiche wie:
- Trockenlandtraining: Um seine allgemeine Kraft und Kraft zu steigern, betreibt Phelps eine Vielzahl von Trockenlandaktivitäten wie Gewichtheben und Plyometrie.
- Core Workouts - Um seine Stabilität und Ausdauer im Wasser zu verbessern, konzentriert sich Phelps sehr auf seinen Core und macht Übungen wie Planks, Russian Twists und Medizinballübungen.
- Ausdauertraining - Um seine kardiovaskuläre Fitness zu verbessern und seine Fähigkeit zu stärken, im Pool ein hohes Maß an Anstrengung aufrechtzuerhalten, betreibt Phelps Ausdauerübungen wie Joggen und Radfahren.
- Dehnung und Flexibilität - Um Verletzungen vorzubeugen und seine allgemeine Bewegungsfreiheit zu erhalten, legt Phelps großen Wert auf Dehnung und Flexibilität. Er beschäftigt sich mit Yoga und dynamischen Dehnübungen.
- Pool-Training - Phelps verbringt viel Zeit damit, im Pool zu trainieren, wobei er eine Vielzahl von Schwimmübungen und -sets verwendet, um seinen Schlag zu verbessern, seine Geschwindigkeit zu steigern und seine Ausdauer zu steigern.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Routine von Usain Bolt und Michael Phelp ausdrücklich für ihren Sport und ihre einzigartigen Bedürfnisse geschaffen wurde; Daher muss das, was für sie funktioniert, nicht unbedingt für Sie funktionieren. Sie können jedoch vergleichbare Ergebnisse erzielen, indem Sie diese funktionellen Fitnesskomponenten in Ihrem eigenen Trainingsprogramm kombinieren.
Welche Ausrüstung kann Ihnen helfen, der „nächste Alpha“ zu werden?
Funktionelle Fitnessgeräte wie Kampfseile, Plyoboxen und Sandsäcke wurden von Usain Bolt und Michael Phelps während ihres Trainings verwendet, um ihnen zu helfen, olympische Goldmedaillen zu gewinnen. Diese beiden Athleten können diese funktionellen Fitnessgeräte zu ihrem Vorteil nutzen, und Sie können dasselbe für Ihr eigenes Training tun. Hier ist wie.
- Kampfseile – Ein großartiges Werkzeug zur Verbesserung der allgemeinen Stärke und Kraft sind Kampfseile. Kampfseile wurden von Michael Phelps verwendet, um seine Oberkörperkraft zu erhöhen, und von Usain Bolt, um seine Explosivität zu erhöhen. Verwenden Sie Kampfseile, um Bewegungen wie Peitschen, Zuschlagen und Wellenbewegungen zu üben.
- Plyoboxen – Plyoboxen sind ein Mehrzweckgerät, das für Step-Ups und Boxsprünge zur Steigerung der Beinkraft sowie für plyometrische Aktivitäten zur Leistungssteigerung verwendet werden kann. Plyoboxen wurden von Michael Phelps verwendet, um seine Kraft und Kraft im Unterkörper zu steigern, und von Usain Bolt, um seine Sprengkraft zu steigern.
- Trainings-Sandsack - Die Verwendung eines Trainings-Sandsacks zur Steigerung der allgemeinen Kraft und Kraft ist eine gute Idee. Workout Sandbag half Michael Phelps, seine gesamte Kernkraft zu entwickeln, und Usain Bolt nutzte sie, um die Kraft in seinem Oberkörper zu steigern. Führen Sie Übungen wie Kniebeugen, Ausfallschritte und Kreuzheben mit Sandsäcken durch.
Mit diesen Tools können Sie ganz einfach funktionelle Fitness zu Ihrem persönlichen Trainingsplan hinzufügen. Egal, ob Sie ein olympischer Athlet sind oder einfach nur versuchen, in Form zu kommen, sie können Ihnen dabei helfen, Ihre allgemeine Kraft, Kraft und Ausdauer zu steigern und Ihre Fitnessziele zu erreichen.
Kampfseile, Plyoboxen und Sandsäcke sind Beispiele für funktionelle Trainingsgeräte, die helfen können, die allgemeine Kraft, Kraft und Ausdauer zu steigern. Diese Tools wurden von Usain Bolt und Michael Phelps in ihren Trainingsprogrammen verwendet, um ihnen zu helfen, olympische Goldmedaillen zu gewinnen.